Als Fachgruppe sind wir seit 2008 Impulsgeber*innen und Multiplikator*innen für Anregungen, (jugendgemäße) Handlungsansätze und Projektideen, mit Blick auf die Jugendamtsleitung, unsere Kolleg*innen und die Jugend(verbands)arbeit im Erzbistum. Außerdem unterstützen wir die Umsetzung des Jugendplanschwerpunktes in Kooperation mit dem Referat Grundsatzfragen & Projektarbeit.
Wir wollen ein nachhaltiges Bewusstsein für die Schöpfungsverantwortung stärken und dazu beitragen unsere Umweltbilanz in allen Arbeitsbereichen effektiv verbessern. In unserer Arbeit orientieren wir uns an vier grundlegenden Dokumenten:
- Leitlinien zur Nachhaltigkeit für das Erzbistum Bamberg (2016)
- Umweltleitlinien des Jugendamtes der Erzdiözese Bamberg (2021)
Vor diesem Hintergrund nutzen wir auch Vernetzungs- und Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Akteur*innen im Bereich der Umweltbildung in Kirche und Gesellschaft.
Die FG-Umwelt arbeitet nach den "Richtlinien für Fachgruppen des Jugendamtes der Erzdiözese" und entsprechend der mit der Leitung des Jugendates abgestimmten "Zielsetzungen und Aufgabenfeldern".
Wir übernehmen und unterstützen die Entwicklung und Durchführung von Veranstaltungen und Fortbildungen für Mitarbeiter*innen in der Jugend(verbans)arbeit und stellen Informationen zu Fachliteratur, Arbeitshilfen, Bildungs- und Arbeitsmaterialien als auch zu Projekten und Veranstaltungen zur Verfügung.
Konkret bedeutet das:
- Durchführung eines thematisch wechselnden umweltpädagogischen Studientags pro Jahr
- Erstellung von vier Newslettern pro Jahr mit aktuelle Themen, Methoden, Produkten, Literatur und Hintergrundinformationen
- Verleih von Büchern und Bereitstellung von Methoden und Materialien
- Erarbeitung von Arbeitshilfen
zum Beispiel:
Die Fachgruppe besteht aus bis zu sieben Mitarbeiter*innen des Jugendamtes, aus möglichst verschiedenen Arbeitsbereichen. Zusätzlich dazu werden wir durch eine Person des BDKJ Diözesanverbandes unterstützt.
Aktuell ist die Fachgruppe mit folgenden Personen besetzt:
Alle Mitglieder der Fachgruppe Umwelt stehen grundsätzlich für Anfragen und Anregungen zur Verfügungen. Zentrale Anlaufstelle ist
Jugendamt der Erzdiözese
Referat Grundsatzfragen & Projektarbeit
Ramona Schreiner
Kleberstraße 28
96047 Bamberg
Tel.: 0951-8688-19
Mail: fachgruppe-umwelt@eja-bamberg.de
Informationen und Materialien zur pädagogischen Arbeit sind in der Rubrik Themen, unter Schöpfung und Umweltpädagogik zu finden. Weitere Informationen und Materialien stehen hier als Download zur Verfügung: